Ausstellung »80 Jahre Kriegsende in Sachsen« im Gymnasium Dresden-Klotzsche

Am 7. April konnte ich gemeinsam mit Schülern des Geschichtsleistungskurses die Ausstellung »80 Jahre Kriegsende in Sachsen« im Gymnasium Dresden-Klotzsche aufbauen und diskutieren.
Die Ausstellung spiegelt die Themen Propaganda, Verblendung, Flucht, Vertreibung und Integration in der Gegenwart wider. Es hat mich sehr gefreut, aus erster Hand zu erfahren, dass der enge Bezug zum Unterricht geschätzt wird, auch weil viele Ereignisse durch Interviews und Filme über QR-Codes vertieft werden, z.B. zur Vorgeschichte und zum Untergang der Wilhelm Gustloff. Ab dem 25. April wird die Ausstellung in Torgau zu sehen sein, weitere Termine können gern mit mir vereinbart werden.